Modellregion Vogtland: Kostenlose Schnelltests für alle
„Ein kleiner Beitrag für das große Ganze - Seien Sie dabei!“
Gemeinsam mit dem Rettungszweckverband "Südwestsachsen" und mit Ihnen starten wir eine großangelegte Schnelltest-Aktion im Vogtlandkreis. Dank der Unterstützung durch den Freistaat Sachsen sind wir Modellregion und können für jeden Vogtländer und jede Vogtländerin (ohne Symptome) mindestens einmal wöchentlich einen kostenlosen COVID-19-Schnelltest anbieten.
Diesen können Sie in den mehr als 16 Teststellen durchführen lassen, die sich auf den gesamten Landkreis verteilen. Das engmaschige Netz aus Teststellen im Überblick:
Jeder, der sich testen lassen möchte und keine Symptome aufweist bzw. nicht als Kontaktperson zählt, kann sich testen lassen. Bitte bringen Sie die elektronische Gesundheitskarte (eGK) oder Ihren Versicherungsnachweis mit. Nähere Informationen für Personen mit Symptomen.
Arbeitspendler müssen neben der elektronischen Gesundheitskarte noch ein Dokument vorweisen, mit dem glaubhaft nachgewiesen werden kann, dass sie im Vogtlandkreis arbeiten (z.B. Dienstausweis oder Bestätigung des Arbeitgebers).
Muss ich Testtermine vereinbaren?
In den meisten Testzentren müssen keine Termine vereinbart werden. Einfach während der Öffnungszeiten vorbeikommen.
Unser Ziel ist klar: Wir müssen die Infektionszahlen senken. Bitte beteiligen Sie sich an der Schnelltest-Aktion - es ist nur "ein kleiner Beitrag für das große Ganze - Seien Sie dabei!". Vielen Dank.
Corona: Verdacht, Infektion, Erkrankung
Testergebnis positiv? Sofort in Quarantäne!
Ist das Ergebnis Ihres Corona-Tests positiv, so gilt:
sofort in Quarantäne (häusliche Isolation)!
Das Gesundheitsamt wird Sie in jedem Fall in den darauffolgenden Tagen kontaktieren.
Den Mitgliedern Ihres Hausstandes wird empfohlen, vorsorglich ebenfalls zuhause zu bleiben, sofern dies möglich ist und ihre Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren bis sich das Gesundheitsamt bei Ihnen meldet und weitere Schritte bekannt gibt.
Wer gilt als Kontaktperson der Kategorie I?
Als Kontaktperson der Kategorie I gilt:
wer bis zu zwei Tagen vor der Erkrankung einer positiv getesteten Person mit dieser Person Kontakt hatte.
Bei positiv getesteten Personen ohne Symptome zählt der Zeitraum von zwei Tagen vor dem Test.
Entscheidend dabei ist, ob die Kontaktpersonen mindestens 15 Minuten mit der positiv getesteten Person persönlich gesprochen hat oder angehustet bzw.angeniest wurde und/oder man selbst keine Maske getragen hat.
Sie können dem Gesundheitsamt die Arbeit erleichtern, indem Sie entsprechende Kontaktlisten erstellen, bevor der Anruf des Amtes kommt.
Was genau heißt Quarantäne, was Isolierung?
Quarantäne ist eine zeitlich befristete Absonderung von Kontaktpersonen, Erkrankter und Reiserückkehrer aus Risikogebieten. Eine Quarantäne kann behördlich oder auch freiwillig erfolgen.
Häusliche Isolation ist eine angeordnete Maßnahme einer Behörde bei Personen mit einer nachgewiesenen Covid-19-Infektion. Die Isolierung erfolgt je nach Schweregrad häuslich oder stationär.
Wie verhalten Sie sich richtig in der Quarantäne?
Im Haushalt eine zeitliche und räumliche Trennung der Kontaktperson von Haushaltsmitgliedern einhalten. Zeitlich bedeutet, z.B. Mahlzeiten nacheinander einzunehmen, räumlich heißt, sich in einem anderen Raum aufzuhalten als die anderen Haushaltsmitglieder. Außerdem sollte häufiges Händewaschen erfolgen und die Nies- und Hustregeln eingehalten werden. Zusätzlich sollte für die Zeit der Absonderung zweimal täglich die Körpertemperatur gemessen und ein Tagebuch bezüglich der Körpertemperatur, von Symptomen sowie Kontakten zu weiteren Personen geführt werden.
Erwerbstätige haben einen Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung. Bis zu sechs Wochen zahlt der Arbeitgeber den Lohn fort. Dieser kann eine Erstattung bei der zuständigen Behörde (Landesdirektion Sachsen) beantragen.
Müssen Arbeitnehmer nach einem Urlaub in Quarantäne, weil der Urlaubsort unerwartet während des Aufenthaltes zum Risikogebiet erklärt wurde, haben diese weiterhin einen Anspruch auf finanzielle Entschädigung.