2. Ehrenamtsmesse im Vogtlandkreis - Save the Date
Was wäre unser Land ohne die vielen ehrenamtlich Engagierten in zahlreichen Bereichen unserer Gesellschaft !
Gemeinsam mit der Initiative Plauen plant das Team der Gleichstellungs-, Integrations- und Frauenbeauftragten eine Neuauflage der Ehrenamtsmesse, die zum erstem Mal im Herbst 2018 stattgefunden hat.
09.09.2023
11:00 bis 18:00 Uhr
Theaterplatz, 08523 Plauen
Plauen
Plauen
Endlich ist es wieder soweit – auch 2023 steht ganz im Zeichen des Ehrenamtes!
Im Rahmen des Stadtfestes „Plauener Herbst 2023“ plant das Team der Gleichstellungs-, Integrations- und Frauenbeauftragten Anett Gräf gemeinsam mit der Initiative Plauen e.V. die 2. Ehrenamtsmesse im Vogtlandkreis. Möglich ist dies durch eine Förderung des Sächsischen Staatsministeriums.
Bereits im Herbst 2018 konnten viele Spitzenverbände und örtliche Träger der Freien Wohlfahrtspflege, Kirchgemeinden, gemeinnützige Vereine und Verbände sowie ehrenamtliche Initiativen im Rahmen der 1. Ehrenamtsmesse über ihre gemeinnützige Arbeit informieren. In ähnlicher Form soll die 2. Ehrenamtsmesse wieder durchgeführt werden: Die Ehrenamtsmesse soll den Besuchern die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements im Vogtland zeigen, aber auch die Vernetzung der teilnehmenden Akteure befördern. Gemeinsam soll die Möglichkeit genutzt werden, interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Notwendigkeit des Ehrenamtes informieren und für ein gemeinsames Miteinander werben. Neben vielen Attraktionen auf dem Theaterplatz und einem bunten Bühnenprogramm stehen auch die Konferenzräume des Dormero-Hotels für Vereinspräsentationen zur Verfügung. Zusätzlich zu den vielen Mitmachaktionen für Groß und Klein wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Möchten auch Sie Ihre ehrenamtliche Arbeit vorstellen, für neue Engagierte werben oder beim Bühnenprogramm mitwirken? Gern können Sie sich bis zum 30.06.2023 anmelden. Das Teilnahmeformular (beschreibbares PDF-Dokument) und weitere Informationen finden Sie hier zum herunterladen. Bitte füllen Sie es entsprechend aus und senden Sie per Post oder per E-Mail an uns zurück
Bei Fragen und Anregungen steht Ihnen Frau Anne Engelhardt, E-Mail: engelhardt.anne@vogtlandkreis.de, Telefon: 03741-3002669 gern zur Verfügung.