Das aktuelle Wohngeldrecht - Anspruchsvoraussetzungen, Bescheidaufbau und die wichtigsten Informationen
Wohngeld dient der wirtschaftlichen Sicherung eines angemessenen und familiengerechten Wohnens. Mit dem Wohngeld soll Haushalten geholfen werden, deren Einkommen nicht ausreicht, um die Kosten für angemessenen Wohnraum zu tragen. Wohngeld können Mieter und Eigentümer, die im selbst genutzten Wohneigentum leben, auf Antrag erhalten. Ob ein Haushalt Wohngeld in Anspruch nehmen kann und in welcher Höhe, hängt von mehreren Faktoren ab. Frau Päßler vom Sozialamt informiert an diesem Tag u.a. zu Einkommens- und Vermögensgrenzen, zum Aufbau eines Wohngeldbescheids, zur Berechnung des Lastenzuschusses für Hauseigentümer und zum Thema Wohngeld bei Heimunterbringung.
20.08.2025
15:00 bis 17:00 Uhr
Oberes Göltzschtal
Karte anzeigen Termin exportieren
Jährlich veranstaltet das Pflegenetzwerk die sogenannten Themennachmittage zu unterschiedlichen Themen, Fragestellungen und Problematiken aus dem Bereich Pflege. Daran teilnehmen können sowohl Pflegebedürftige und deren Angehörige als auch Fachpersonal und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Alle Themennachmittage sind kostenfrei und finden in unterschiedlichen Regionen des Vogtlandkreises statt. Wir freuen uns schon sehr, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
*kostenfreie Anmeldung über:
www.pflegenetz-vogtland.de oder 03741 300-1505