Auftrag geht an Chemnitzer Firma
Datum: 13.05.2025
Die Maßnahme wird durch die Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über Zuweisungen zur Verbesserung der schulischen Infrastruktur mit finanziert.
Wie Tilo Gruschwitz, Sachgebietsleiter Hochbau zu Beginn der Sitzung betonte, liege der Fördermittelbescheid vor und die dafür benötigten finanziellen Mittel seien im Haushalt eingeplant. Die Baumaßnahme soll von Juni 2025 bis Dezember 2026 erfolgen.
Insgesamt bewarben sich vier Unternehmen um den Auftrag, wobei am Ende ein Chemnitzer Spezialbetrieb kosten- und angebotsseitig die Nase vorn hatte. „Schade, dass sich kein vogtländischer Betrieb an der Ausschreibung beteiligt hat“, fand Landrat Thomas Hennig im Nachgang der Sitzung.
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen als Kernleistung der Maßnahme den Austausch der defekten Glas-Alu Elemente in den Fluren und Treppenhäusern mit Rauch- und Brandschutzanforderungen. Die schnellstmögliche Umsetzung ist zwingend, um den Betrieb der Schule aufrecht erhalten zu können.