Inhalt

Kultur mit Herz: Göltzschtal bewirbt sich für Aller.Land

Datum: 13.05.2025

Gemeinsam mit dem Landkreis bewirbt sich die Region aktuell für das Förderprogramm Aller.Land – und hat dabei eine klare Vision: Kultur für alle, mitten aus der Region, für die Region.

Wie lebendig, kreativ und offen unsere Region ist, wurde zum Wochenstart auf der Jurysitzung des Förderprogramms „Aller.Land“ deutlich. Im Beisein von Landrat Thomas Hennig sowie den Bürgermeistern der Göltzschtalstädte Auerbach, Rodewisch und Falkenstein wurde mit viel Herzblut des Gemeinschaftsprojektes für die fünfjährige Umsetzungsphase vorgestellt. Im Mittelpunkt steht eine große Idee: mehr Jugendkultur, aber auch Angebote für Familien, Einheimische, Zugezogene und neue Zielgruppen. Es geht darum, bestehende Kulturformate zu verjüngen, Menschen zu erreichen und Räume zu schaffen, in denen sich alle einbringen können. Denn nur gemeinsam bleibt das Göltzschtal – und mit ihm der Landkreis – lebendig und zukunftsfähig.

Das Projekt setzt ganz klar auf Beteiligung: Nicht nur zuschauen, sondern mitmachen – künstlerisch, kreativ, ideenreich. So entstehen neue Impulse und starke Netzwerke, die Kultur, Demokratiearbeit und Regionalentwicklung miteinander verbinden.

Das Göltzschtal bewirbt sich gemeinsam mit dem Landkreis für die Umsetzung von Aller.Land – mit der Chance auf bis zu 1,5 Millionen Euro Förderung über fünf Jahre. Damit könnten nicht nur spannende Projekte umgesetzt, sondern auch langfristige Strukturen aufgebaut werden. Aktuell läuft die heiße Phase: Wir als Landkreis unterstützen das Vorhaben natürlich mit voller Überzeugung. Auch unsere Stabsstelle Kultur ist aktiv mit an Bord.