Ein neuer Schritt in Richtung Zukunft: Plauen fährt jetzt vollelektrisch
Datum: 04.06.2025
Nach dem großen Jubiläum im letzten Jahr – 130 Jahre Plauener Straßenbahn – folgt 2025 ein weiterer Meilenstein für den Stadtverkehr: Vier neue batterieelektrische Busse wurden am Mittwoch feierlich in Betrieb genommen. Die vollelektrischen Mercedes eCitaro sind zwölf Meter lang, bieten Platz für mehr als 80 Fahrgäste und werden künftig vor allem im Schüler- und Nachtverkehr eingesetzt.
Selbstverständlich wurde auch an mobilitätseingeschränkte Fahrgäste gedacht: Dank der niedrigen Einstiegshöhe und des extra breiten Gangs bieten die neuen Busse viel Platz und Bewegungsfreiheit – ob mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator. So wird der Einstieg leichter und die Fahrt komfortabler – für mehr Barrierefreiheit und echte Teilhabe im Alltag.
Die Busse sind nicht nur leise und lokal emissionsfrei unterwegs, sondern mit einer Reichweite von rund 300 Kilometern auch absolut alltagstauglich. Geladen wird überwiegend auf dem Betriebshof an der Wiesenstraße – dort stehen vier neue errichtete Ladeplätze an zwei Schnellladesäulen bereit.
Auch Landrat Thomas Hennig ließ sich die neuen Fahrzeuge nicht entgehen und zeigte sich beeindruckt: „Elektromobilität funktioniert, wenn man gut plant – und die Plauener Straßenbahn hat 130 Jahre Erfahrung damit. Wenn der Strom dann auch noch selbst erzeugt wird, fährt man damit kostenoptimiert.“
Mit der Einführung der Elektrobusse möchte Geschäftsführer Karsten Treiber Plauen zur ersten Kommune Deutschlands machen, deren Stadtverkehr vollelektrisch funktioniert.