Es wurden 1416 Mitteilungen gefunden
-
Adobe Stock_Stockfotos-MG © Adobe Stock_Stockfotos-MG
Umtauschaktion der »Papierführerscheine« - Ende der nächsten Umtauschfrist rückt näher
Datum: 15.11.2022
Die Fahrerlaubnisbehörde Vogtlandkreis weist auf den 19.01.2023 als nächste Umtauschfrist hin Mehr
-
Winterdienst - Straßenmeistereien im Vogtlandkreis stehen in den Startlöchern
Datum: 14.11.2022
Wenn auch der erste Schneefall noch aussteht, sind Nacht- und Bodenfröste Anzeichen dafür, dass der Winter ins Haus steht. Erste ... Mehr
-
Landkreisverwaltung stellt Online-Anträge vor
Datum: 10.11.2022
Der Startschuss für die ersten beiden Online-Anträge der Landkreisverwaltung ist gefallen. Landrat Thomas Hennig stellte diese gemeinsam mit Uwe Lang, ... Mehr
-
© MoiraM - stock.adobe.com
Gesundheits- und Sozialausschuss: Ergebnisse der Einschulungsuntersuchungen liegen vor
Datum: 10.11.2022
Die Ergebnisse der Schulaufnahmeuntersuchungen für die Schulanfänger 2022 liegen vor. Arite Schmidt, Ärztin im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (KJÄD) stellte den ... Mehr
-
Tourismusverband Vogtland: Vowalon neuer Marken-Partner für das Vogtland
Datum: 10.11.2022
Am 09.11.2022 fand in Treuen die offizielle Bestätigung der Vowalon Beschichtung GmbH als neuen Markenpartner für das Vogtland statt. Beim gemeinsamen ... Mehr
-
Kinder der Grundschule Eichigt gewinnen bei Umwelt-Quiz
Datum: 09.11.2022
Eine große Überraschung erwartete die Kinder der 4. Klasse in der Grundschule Eichigt: sie bekamen unverhofften Besuch. Die Schülerinnen und Schüler ... Mehr
-
Neue Stabsstelle Bürgerservice & Beschwerdemanagement
Datum: 08.11.2022
Fragen, Anregungen, Anliegen? Ab sofort können sich die Bürgerinnen und Bürger des Vogtlandkreises damit vertrauensvoll an Michael Groh, Beauftragter für Bürgerservice ... Mehr
-
Für den Katastrophenfall: Verwaltungsstab zum Training in der Lausitz
Datum: 08.11.2022
Das Vogtland zu Gast in der Lausitz: Etwa 30 Personen aus der Kreisverwaltung, aus der sogenannten „Technischen Einsatzleitung“ - bestehend aus Führungskräften ... Mehr
-
Krisenstab konstituiert sich - Krisenvorsorge und Krisenmanagement sind Chefsache
Datum: 07.11.2022
Die gegenwärtige Lage zur Energieversorgung in Deutschland rückt das Thema Krisenvorsorge und Krisenmanagement in ein völlig neues Licht. Deshalb fordern die ... Mehr
-
Abenteuer Zukunft: Jugendliche entdecken ihre Stärken
Datum: 04.11.2022
Etwa 1.260 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Vogtlandkreis „stürzen“ sich in diesen Tagen auf der „komm auf Tour“ in das ... Mehr
-
Suchtsymposium – und es hat Klick gemacht…
Datum: 03.11.2022
Mit dem Titel „Und es hat Klick gemacht - Anforderungen an das Hilfesystem“, machte das diesjährige Suchtsymposium, das vom Amt für Gesundheit ... Mehr
-
Botschafter treffen sich im König Albert Theater
Datum: 03.11.2022
Zum diesjährigen Treffen der Vogtland-Botschafter, das im König Albert Theater Bad Elster stattfand, konnte Landrat Thomas Hennig zu Beginn des Treffens ... Mehr
-
© Adobe Stock
Tipps zur Sicherheit für Seniorinnen und Senioren
Datum: 28.10.2022
Der Seniorenbeirat des Vogtlandkreises, die Verbraucherzentrale Plauen und das Präventionsteam der Polizeidirektion Zwickau informieren über aktuelle Betrugs- und Abzockmaschen gegenüber ... Mehr
-
Vorübergehende Schließung des kommunalen Wertstoffhofs in Falkenstein
Datum: 25.10.2022
Der Wertstoffhof in Falkenstein, Plauensche Straße, bleibt wegen krankheitsbedingten Personalausfällen ab dem heutigen Dienstag bis einschließlich 29.10.2022 geschlossen. Wir bitten die ... Mehr
-
Kinderuni Vogtland: Zweite Herbstsemestervorlesung mit hochkarätigem Referenten des Max-Planck-Institutes
Datum: 20.10.2022
Die mittlerweile zweite Herbstsemestervorlesung der Kinderuni Vogtland findet am Samstag, 5. November 2022, 10.30 Uhr statt. Ort ist das Deutsch-Tschechische Sprach- ... Mehr
-
Apfeltag im Natur- und Umweltzentrum
Datum: 19.10.2022
Samstag, 22. Oktober ab 10 Uhr Der Herbst ist die Zeit der Apfelernte. An diesem Tag steht die fahrende Mosterei Grimm auf ... Mehr
-
Landrat trifft sich mit Präsident des Kreissportbundes
Datum: 19.10.2022
Landrat Thomas Hennig (2. von rechts) traf sich zusammen mit Steffen Fugmann (links), Präsident des Kreissportbundes (KSB) Vogtland, dem Geschäftsführer ... Mehr
-
Fabian Holst © VVV
Thomas Hennig ist neuer EgroNet-Vorsitzender
Datum: 18.10.2022
Landrat Thomas Hennig (rechts) wurde auf der 19. Mitgliederversammlung des EgroNet, die vergangene Woche im Saal der Sparkasse Vogtland in Plauen ... Mehr
-
Unternehmerinnen und Unternehmer stellen sich gemeinsam der Energiewende
Datum: 18.10.2022
Über 140 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Vogtlandkreis trafen sich im Wernesgrüner Brauerei-Gutshof zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und folgten der Einladung von ... Mehr
-
Oelsnitz, Kreisarchiv: Schließung wegen
technischer Arbeiten am 18. Oktober 2022Datum: 14.10.2022
Das Historische Archiv des Vogtlandkreises und das Bauaktenarchiv auf Schloss Voigtsberg in Oelsnitz/Vogtl., Schlossstr. 32, bleiben am Dienstag, 18.10.2022 aufgrund technischer ... Mehr
-
15. Traditionsturnier des BRSV »Medizin« Vogtland e.V. im Kegeln - Pokal des Landrates
Datum: 13.10.2022
Am gestrigen Tag fand das 15. Traditionsturnier im Kegeln seitens des BRSV „Medizin“ Vogtland e.V. statt. Insgesamt nahmen 30 sportbegeisterte Männer und ... Mehr
-
"Hennig Direkt" - Andrang auf der »Kleine Bühne« groß
Datum: 13.10.2022
Viele Plauenerinnen und Plauener ließen es sich nicht nehmen, zur letzten Runde „Hennig Direkt“ am Dienstagabend auf die Kleine Bühne des ... Mehr
-
Krisen: Vogtländischer Sport vor großen Herausforderungen
Datum: 11.10.2022
Aktuelle Fragen der Energiepolitik und deren Einfluss auf das Vereins- und Sportleben im Vogtlandkreis standen im Rahmen eines Treffens von Michael ... Mehr
-
Daniel Löwenhagen © Landratsamt Vogtlandkreis
Sechs Frauen und sechs Männer haben bei Kindern und Jugendlichen einen Stein im Brett
Datum: 10.10.2022
Unter dem Motto: „Wir und Jetzt, ehrte der Vogtlandkreisjugendring auf seiner diesjährigen Ehrungsveranstaltung „Stein im Brett bei Kindern und Jugendlichen“ zwölf ... Mehr
-
Zweites und drittes Forum »Hennig direkt«: Insgesamt 160 Bürger suchten den Direktkontakt
Datum: 07.10.2022
Insgesamt 160 Bürger nahmen die Chance wahr, im Rahmen der zweiten und dritten Veranstaltung „Hennig direkt“ den persönlichen Austausch zu aktuellen ... Mehr