Büro Landrat
Das Büro Landrat ist maßgeblich an der Entwicklung der Landkreisverwaltung beteiligt und ist Impulsgeber für innovative Entwicklungen.
bürgernah
gestalten
Öffentlichkeitsarbeit / Marketing
politischinformieren
Interessen
vertreten
Geschäftsstelle Kreistag
Vergabestelle
- Vergabestelle (Ausschreibungen nach VOL/A und VOL/B)
- zentrale Beschaffung von Büromaterial
Verfügbare Ausschreibungen
Gerüstbauarbeiten, Metallbauarbeiten und Außenanlagen für Umbau und Sanierung des Verwaltungsgebäudes Bahnhofstraße 8 in Auerbach (VOB/A) (PDF, 328 kB, 15.06.2017)
Baumeister-/Trockenbauarbeiten und Aufzugsbau für Umbau und Sanierung des Verwaltungsgebäudes Bahnhofstraße 8 in Auerbach (VOB/A) (PDF, 281 kB, 20.06.2017)
Neubau Rettungswache Adorf, Los 020 - Malerarbeiten (PDF, 39 kB, VOB/A, 18.01.2021)
Julius-Mosen-Gymnasium Oelsnitz, Digitale Schule, Kühlung Serverräume (PDF, 39 kB, VOB/A, 07.01.2021)
Karl-Theodor-Golle-Schule Syrau, Digitale Schule, Fernmeldetechnik (PDF, 39 kB, VOB/A, 11.01.2021)
Neubau Rettungswache Reichenbach, Los 040 - Elektroinstallation (PDF, 39 kB, VOB/A, 14.01.2021)
Neubau Rettungswache Reichenbach, Los 037 - Heizung (PDF, 39 kB, VOB/A, 14.01.2021)
Neubau Rettungswache Reichenbach, Los 036 - Sanitär (PDF, 39 kB, VOB/A, 14.01.2021)
Hauptverwaltung/Organisation
Im Sachgebiet werden eine Vielzahl verschiedener Aufgaben erfüllt. Dies sind u.a.:
- zentraler Postein- und Ausgang, Digitalisierung
- Vervielfältigung
- Empfang / Telefonzentrale
- Fuhrparkangelegenheiten, Verwaltung/Koordinierung der Dienstfahrzeuge des Landratsamtes
- Organisationsuntersuchungen zur Optimierung der Verwaltungsabläufe
- organisatorische Rahmenregelungen
- Regelungen zum allgemeinen Dienstbetrieb
- Dienst- und Geschäftsanweisungen
- Verwaltungsgliederung, Geschäftsverteilung
- Statistik, Verbindungsstelle zum Statistischen Landesamt
- Zentrale Literaturbestellung, Gesetzessammlung
Personal
Postplatz 5
08523 Plauen
Im Geoportal anzeigen
Telefon: 03741 300 1790
Fax: 03741 300 4018
E-Mail schreiben
Raum: 3.4.22
Nachricht schreiben
Adresse exportieren Anfahrt mit dem Auto
Weiter zum Fachamt
- Bewirtschaftung der Stellen im Stellenplan: dies beinhaltet alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Einstellung von Beschäftigten, Betreuung während des Arbeitsverhältnisses bzw. der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Zahlung der Entgelte
- Qualifikation von Beschäftigten
- Ausbildung in verschiedenen Berufen
Verfügbare Stellen
Archiv
Schloßstraße 32
08606 Oelsnitz/Vogtl.
Im Geoportal anzeigen
Telefon: 03741 300 1770
Fax: 03741 300 4017
E-Mail schreiben
Raum: 109
Nachricht schreiben
Adresse exportieren Anfahrt mit dem Auto
Weiter zum Fachamt
Das Sachgebiet Archiv umfasst zwei große Bereiche
Historisches Archiv des Vogtlandkreises
Das Historische Archiv des Vogtlandkreises ist eine öffentliche Einrichtung des Kreises, zu seinen Aufgaben gehören:- Erfassen, Bewerten und Übernehmen von Unterlagen, denen ein bleibender Wert für Bürger und Wissenschaft, Rechtssprechung und Verwaltung zukommt (Archivgut);
- Verwahren und dauerhaftes Erhalten dieser Unterlagen unabhängig von ihrer Speicherungsform;
- Ordnen und Verzeichnen sowie Nutzbarmachen und Auswerten von Archivgut;
- Beratung der Kommunen und anderer Archivträger in Archivfragen und damit zusammenhängender Themen der Heimat- und Regionalgeschichte; Kreischronik.
Im Historischen Archiv wird Archivgut von 1526 bis zur Gegenwart aufbewahrt, darunter einige Urkunden; 5.950 lfm Akten; ca. 2.400 Karten, Pläne und Risse; ca. 11.000 Fotos, Filme, Dias und ca. 4.000 audiovisuelle Medien; über 14.000 Bücher in der Präsenzbibliothek und eine Zeitungssammlung ab 1838.
Verwaltungsarchiv des Landratsamtes
Das Verwaltungsarchiv erfüllt als innerbetriebliche Einrichtung des Landratsamtes folgende Aufgaben:- Erfassen, Übernehmen, Erschließen, Verwahren und Bereitstellen der im Landratsamt nicht mehr laufend benötigten Unterlagen;
- Übergabe der archivwürdigen Unterlagen an das Historische Archiv bzw. Kassation (Vernichtung) der übrigen Unterlagen nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen;
- Beratung der Mitarbeiter in Fragen Schriftgutverwaltung und Aktenplan.
Wir informieren Sie
Archivfachliche Beratungen und Öffentlichkeitsarbeit
Heimatgeschichte / Ortschronik
weitere Archive im Vogtlandkreis
Folgende Verwaltungsdienstleistungen werden durch uns wahrgenommen
Archivgut - Erteilung von Auskünften
Archivgut im Historischen Archiv des Vogtlandkreises einsehen
Bauakten im Archiv einsehenÖffnungszeiten Archiv
Besucheradresse:
Schloßstraße 32
08606 Oelsnitz
Montag |
09:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag |
09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch |
keine Sprechzeit |
Donnerstag |
09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag |
09:00 - 12:00 Uhr Alle Sprechzeiten nur mit vorheriger Terminvereinbarung! |
Zentrales Beteiligungsmanagement
Postplatz 5
08523 Plauen
Im Geoportal anzeigen
Telefon: 03741 300 1006
E-Mail schreiben
Raum: 3.1.24
Nachricht schreiben
Adresse exportieren Anfahrt mit dem Auto
Weiter zum Fachamt
- Der Landkreis darf zur Erfüllung seiner Aufgaben wirtschaftliche Unternehmen ungeachtet der Rechtsform errichten, unterhalten, übernehmen, verändern oder sich daran unmittelbar oder mittelbar beteiligen. Das Beteiligungsmanagement hat die Aufgabe diese Unternehmen zu steuern und zu überwachen.
- Projektmanagement