Wirtschaft und Arbeit
Informationen zur Unterstützung von betroffenen Unternehmen in der gegenwärtigen Situation - Corona-Virus
Allgemeinverfügungen/Verordnungen/FAQs
Einen Überblick über die aktuell geltenden Allgemeinverfügungen und Verordungen erhalten Sie hier.
Leitfaden zur Unterstützung von betroffenen Unternehmen (Industrie- und Handelskammer Chemnitz)
Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen - § 56 Entschädigung
Erstattung wegen Verdienstausfall auf Grund eines Tätigkeitsverbotes durch ein Gesundheitsamt
Hinweise für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zum neuartigen Coronavirus und Covid-19
Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zum neuartigen Coronavirus und Covid-19
Corona-Schutzschild Bund (u. a. Soforthilfe, Schnellkredit)
Bundesministerium für Finanzen: Corona-Schutzschild
Bund: Überbrückungshilfe Unternehmen 09. bis 12.2020
IHK: Wirtschaftshilfen (Stand: 04.11.2020)
Sächsische Aufbaubank: News für Unternehmen - Hotline 0351 4910-1100
KfW: Corona-Hilfe Kredite für Unternehmen - kostenfreie Servicenummer 0800 539-9001
Sachsen hilft sofort
Kurzarbeit/Arbeitsausfall
Agentur für Arbeit - Allgemeine Informationen
Agentur für Arbeit - Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld
Agentur für Arbeit - Merkblatt Arbeitsausfall
Agentur für Arbeit - Anzeige Arbeitsausfall
Kontakt:
Agentur für Arbeit Plauen
08520 Plauen
Plauen.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de
Montag-Freitag 08:00 - 16:00 Uhr
03741 236666 - lokale Service-Rufnummer
0800 4555500 für Arbeitnehmer
0800 4555520 für Arbeitgeber
Weiteres:
Artikel "Corona und Kurzarbeit: Was gilt jetzt für Arbeitgeber?"
Ausbildungsbetriebe
Grenzgänger
Zur Unterstützung der vogtländischer Arbeitgeber errichten wir für die Grenzgänger/-pendler gemeinsam mit dem Rettungszweckverband „Südwestsachsen“ ein Corona-Testzentrum in Klingenthal (ab 27.01.2021). Bis zum Start in Klingenthal werden die Öffnungszeiten in Markneukirchen verlängert. Die Öffnungszeiten können an Ihren Bedarf angepasst werden. Bitte nehmen Sie ggf. Kontakt mit uns auf. Vielen Dank!
Zusätzlich informieren wir Sie, dass sich ab heute in den folgenden Testzentren die Kosten von derzeit 35 €/Test auf 25 €/Test reduzieren. Sollten Sie uns eine Kostenübernahmeerklärung bereits übermittelt haben, werden ab heute automatisch 25 €/Test in Rechnung gestellt. Die Übermittlung einer neuen Kostenübernahmeerklärung ist nicht notwendig.
Zusätzlicher Hinweis: In den Corona-Testzentren sind die Gesundheitskarten der Patienten vorzulegen.
Testzentrum Klingenthal: Graslitzer Straße 4a, 08248 Klingenthal (ab 27.01.2021)
E-Mail: ctz-kl@rettzv-sws.de, Tel. 03741 457 285
ab 27.01.2021: Mo 05:00 - 16:00 Uhr Di – Fr von 06:00 – 16:00 Uhr
Testzentrum Markneukirchen: An der Musikhalle 16, 08258 Markneukirchen
E-Mail: ctz-mkn@rettzv-sws.de, Tel. 03741 457 286
bis 26.01.2021: Mo – Fr von 06:00 – 17:00 Uhr
ab 27.01.2021: Mo – Fr von 13:00 – 17:00 Uhr
Testzentrum Auerbach: Friedrich-Ebert-Straße 21a, 08209 Auerbach
E-Mail: ctz-ae@rettzv-sws.de, Tel. 03741 457 288
Mo – Fr von 09:00 – 12:00 Uhr
Testzentrum Reichenbach: Cunsdorfer Straße 22, 08468 Reichenbach
E-Mail: ctz-rc@rettzv-sws.de, Tel. 03741 457 287
Mo – Fr von 13:00 – 16:00 Uhr
Bei Bedarf können individuelle Öffnungszeiten vereinbart werden. Bitte wenden Sie sich hierfür an das jeweilige Testzentrum.
Die Kostenübernahmeerklärung inkl. Schweigepflichtsentbindung steht den Arbeitgebern hier zur Verfügung.
Industrie und Handelskammer Chemnitz: Aktuelle Situation in Tschechien
Beratungsstelle für ausländische Beschäftigte in Sachsen
Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer
Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer
Ihre Ansprechpartner im Amt für Wirtschaft und Bildung
Postplatz 5
08523 Plauen
Im Geoportal anzeigen
Telefon: 03741 300 1999
E-Mail schreiben
Raum: 3.3.34
Nachricht schreiben
Adresse exportieren Anfahrt mit dem Auto
Weiter zum Fachamt
Postplatz 5
08523 Plauen
Im Geoportal anzeigen
Telefon: 03741 300 1076
E-Mail schreiben
Raum: 3.3.31
Nachricht schreiben
Adresse exportieren Anfahrt mit dem Auto
Weiter zum Fachamt
Individuell und erfolgsorientiert - Wir betreuen und begleiten Sie.
Wir unterstützen Sie mit einer individuellen persönlichen Begleitung bei allen Investitionen Ihres Unternehmens von der Idee bis zur Umsetzung. Ein ausgefeiltes Behördencoaching garantiert Ihnen in allen Phasen des Projektes optimale erfolgsorientierte Betreuung.
Wir bleiben Ihr Partner
Wir fördern innovative Existenzgründungen unter Ausnutzung der vorhandenen wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Entwicklungspotentiale.
Wir helfen Ihnen schnell und unbürokratisch bei Fragen der Förderung, Fachkräftegewinnung oder Konsolidierung.
Selbstverständlich sind wir jederzeit Ihr Partner in Sachen Aus- und Weiterbildung.
Die Zukunft ist voller Aufgaben und Hoffnungen.
Wir sind Ihr Partner!