Tag der offenen Tür am 10. Mai im Landratsamt

Datum:

10.05.2025

Uhrzeit:

10:00 bis 16:00 Uhr

Ort:

Postplatz 5, 08523 Plauen

Termin exportieren

von 10:00 - 16:00 Uhr begrüßen wir Sie zu interessanten Vorträgen, Führungen, Aktionen und zahlreichen Informationsständen.

Außerdem erwartet Sie ein spannendes Quiz mit attraktiven Preisen:

1. Preis Jahreskarte Freizeitpark Plohn (1 Person)

2. Preis Gutschein im Wert von 50 € einlösbar in allen Einrichtungen der Vogtland Kultur GmbH (z.B. Freilichtmuseum Landwüst, Grube Tannenbergsthal etc.)

3. Preis Eintrittskarten für 2 Personen für die Falknerei Herrmann 

Die Vorlage für das Quiz und eine Übersicht mit den Standorten der verschiedenen Aktionen und Informationsstände erhalten Sie zum Tag der offenen Tür im Foyer.

Das Programm der verschiedenen Ämter und Beteiligungen im Überblick: 

Vorträge Kreistagssaal rechts

10:30 - 11:00 Uhr
Euregio Egrenis - Miroslava Dzianová

Fördermöglichkeiten für deutsch-tschechische Begegnungen

13:00 Uhr
Kreisentsorgung Vogtland  - Torsten Leucht

Präsentation zum Thema Abfallwirtschaft

14:00 Uhr
Ordnungsamt - Christian Gebhardt

„Ordnungs- und Erlebniswelt – Aus dem Alltag im Kreisordnungsamt des Vogtlandkreises“.

Einblick in die tägliche Arbeit:

  • Vielseitigkeit
  • Verantwortung (Sicherheit und Ordnung, Betroffenenrechte, Ermessen),
  • Bearbeitungsbeispiele (z. B. Versammlungsrecht, Jägerprüfung, Spielautomaten),
  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden,
  • Anfeindungen/Teamgedanken
  • außergewöhnliche oder skurrile Situationen aus 13 Jahren Ordnungsamtserfahrung

15:15 Uhr
Gebäude - und Immobilienmanagement - Tilo Gruschwitz

  • Vortrag: Grenzturm Heinersgrün

Führungen

Treffpunkt und Anmeldung am 10.05. bei dem Bürgerservice im Foyer

Geführte Rundgänge mit Blick ins Dienstzimmer des Landrates:

10:30 Uhr - 11:15 Uhr (Herr Seifert)
11:00 Uhr - 11:45 Uhr (Herr Gruschwitz)
11:30 Uhr - 12:15 Uhr (Herr Seifert)
13:00 Uhr - 13:45 Uhr (Herr Gruschwitz)
13:30 Uhr - 14:15 Uhr (Herr Seifert)
14:00 Uhr - 14:45 Uhr (Herr Gruschwitz)
15:00 Uhr - 15:45 Uhr (Herr Seifert)

jeweils bis zu 15 Personen

Bürgerservice

„Der Bürgerservice stellt sich vor“

Hauptamt

  • Präsentation der Ausbildung und des Studiums im Landratsamt
  • Bewerbertraining: „Frag die Personaler“
    • Bewerbercoaching
    • Kurzvortrag: „Stellenbesetzung“
    • Kurzvortrag zum Thema „Vorteile des Landratsamtes Vogtlandkreis als Arbeitgeber“
    • Kurzvorstellung Bewerbermanagement

Amt für Wirtschaft und Bildung - Sachgebiet Schulverwaltung

Ausbildungsberatung vor Ort - im Bereich der „Grünen Berufe

Forstbehörde

„Der Wald im Vogtland, "Bewahren“

  • Wald Quiz
  • Tastboxen

Gesundheitsamt

Hygiene

  • „Richtig Hände waschen"

Kinder - und Jugendärztlicher Dienst

  • Richtiges Zähneputzen
  • Hör- und Sehtest für Kinder

Sozialpsychiatrischer Dienst

Suche nach eigenen Ressourcen und Kraftquellen

  • psychosoziale Tumorberatung
  • Präsentation der Psychosozialen Beratungsstelle für Tumorpatienten
  • soziale und psychoonkologische Unterstützungsangebote
  • Hinweise auf sozialrechtliche Hilfen im Krankheitsfall

Jugendamt

Amtsleitung

„Pflegekinder suchen ein Zuhause“

  • Präsentation des Pflegekinderdienstes (PKD)
  • Werbung neuer Pflegefamilien
  • Aktion für Kinder (Tattoos, Kratzbilder)

Jugendamt - Vormundschaften

„Werde Vormund!“

Jugendamt "Sprachmentoren":

  • „Wortschätze“
  • Lese-Ecke, in regelmäßigen Zeitabständen Kindern vorlesen (Bilderbuchbetrachtungen, Dialogisches Lesen, das Erzählen mit dem Kamishibai-Theater u.ä.).
  • Bastelangebote
  • Tipps zur Sprachanregung für Eltern, sowie ggf. den fachlichen Austausch mit Pädagogischen Fachkräften.
  • Angebot mit den Kolleginnen der Kita-Fachberatung
  • Bilderbuchkino:
    • Hase Hibiskus und der Möhrenklau“, „Der schaurige Schusch“,
    • „Ein total genialer Mummeltag“
    • „Mina entdeckt eine neue Welt“
    • „Herr Glück und Frau Unglück“

Amtsleitung

Frühe Hilfen im Vogtlandkreis

  • Familien stärken von Beginn an
  • Präventiver Kinderschutz (für Fachkräfte),
  • Frühe Hilfen (für Familien)

Pflegenetzwerk

Beratung zum Thema Pflege & ausprobieren der Demenzsimulation

  • Möglichkeiten zum aktiven Ausprobieren (Demenzkästen)

Netzwerk für Teilhabe

Aufzeigen von Hilfs- und Beratungsangeboten für Menschen mit (drohender) Behinderung, von ehrenamtlichen Angeboten und von Ausbildungsberufen im sozialen Bereich

  • Aktion für Kinder

Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte

Infomaterial zur Förderung Ehrenamt, Bürgerbudget und Integration

Straßenverkehrsamt

  • Informationen rund um den Straßenverkehr
  • „Blitztechnik“ zum Anschauen
  • Quiz zur Straßenverkehrsordnung (StVO)
  • Rauschbrille Wahrnehmungstest
  • Informationen zu Bußgeldverfahren
  • Informationen zur Fahrerlaubnis

Amt für Umwelt

  • Flussperlmuschelausstellung und „Aktiv werden im Naturschutz“
  • Der gesunde Boden: Lebensgrundlage und Klimaschützer

Stabsstelle Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz

„Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“

Amt für Abfallwirtschaft

  • Abfalltrennung leicht gemacht
  • Wissensrad
  • Quiz

Amt für Kataster und Geoinformation

  • Vorstellung Aufgaben und Technik des Amtes für Kataster und Geoinformation mit:
    • Sachgebiet Geodatenservice
    • Sachgebiet Kataster mit Messinstrument und Drohne
    • Sachgebiet Ländliche Entwicklung mit Video und Flurbereinigungs-Puzzle

Kreissportbund Vogtland - Stabsstelle Sport  

„sportliche“ Bewegungsangebote:

  • „Sommer-Biathlon-Parcour“
  •  Laserschießstrecken mit anschließendem Laufparcour
  •  Interaktiver Spieltisch
  •  Flizzy-Maus-Kostüm
  •  Abnahme Sächsisches Kindersportabzeichen
  • Bungee - Run

Stabsstelle Kommunikation

  • Fotobox - Erinnerungsfotos mit vogtländischen Motiven für zu Hause

Klinikum Obergöltzsch

  • Ausbildungsangebot
  • Blutdruck, Blutzuckermessung
  • Anlegen von Verbänden
  • Röntgenbilderberatung

Vogtland Kultur GmbH

  • Präsentation Neuberinhaus Reichenbach
  • Quiz – Ticketgewinne für Theaterfestival „Ungeheuer“
  • Präsentation Kreis- und Fahrbibliothek
  • Präsentation Freilichtmuseum Landwüst / Eubabrunn
  • außerdem: Kuh melken, Wäsche waschen, Memoryspiel, Seife herstellen, Objekte tasten

Kreisfeuerwehrverband

„Sei mit dabei – die Feuerwehren im Vogtlandkreis“

Euregio Egrensis

"Ahoj Nachbar" - von deutsch-tschechischen Begegnungen, Informationen zum Nachbarland und Europa

Außerderdem präsentiert die SBW Vogtlandkreis gGmbH ihre verschiedenen Einrichtungen und der Verkehrsverbund Vogtland GmbH sowie das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth stellen sich vor.