Gesundheitsamt
Wir
- fördern und schützen die Gesundheit der Menschen,
- beobachten und bewerten die gesundheitlichen Verhältnisse, einschließlich der Auswirkungen von Umwelteinflüssen auf die Gesundheit,
- wachen darüber, dass die Anforderungen der Hygiene eingehalten werden, mit dem Ziel, gesundheitliche Beeinträchtigungen oder Schädigungen von Menschen zu vermeiden oder zu beseitigen
- wirken darauf hin, dass übertragbare Krankheiten beim Menschen verhütet und bekämpft werden und führen Schutzimpfungen durch, einschließlich deren Dokumentation,
- wirken mit bei der epidemiologischen Erfassung und Bewertung von Infektionskrankheiten, Tumorerkrankungen und nichtübertragbaren umweltbedingten Krankheiten und nehmen Einfluss auf die Gestaltung gesunder Lebensbedingungen,
- sind Ansprechpartner für Selbsthilfegruppen/Selbsthilfeförderung.
Kostenlose CORONA-Tests in Zwickau möglich
Weihnachtsmärkte 2020 - vorzulegende Unterlagen für Hygienekonzept
Für Arbeitnehmer - Hinweise zum neuartigen Corona-Virus
Für Arbeitgeber - Hinweise zum neuartigen Corona-Virus
Covid-19 Orientierungshilfe für Bürger des Robert-Koch-Institutes
Corona-Datenspende-App des Robert-Koch-Institutes
Erklärungsvideos der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Corona-Virus
Häufige Fragestellungen zum Corona-Virus
Filme rund um Infektionsschutz und Hygiene
Impfpflicht gegen Masern - Masernschutzgesetz
Belehrungen für Beschäftigte im Lebensmittelbereich (nach § 43 Infektionsschutzgesetz)
Häufige Fragen zur Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (FAQ)
Psychosoziale Beratung von Tumorpatienten
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft und Psychiatriekoordination
Suchtberatungs- und -behandlungsstellen
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
Regionale Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung berät Aufgaben
Amtsärztlicher Dienst
Postplatz 5
08523 Plauen
Im Geoportal anzeigen
Telefon: 03741 300 3520
E-Mail schreiben
Raum: +1.4.65
Nachricht schreiben
Adresse exportieren Anfahrt mit dem Auto
Weiter zum Fachamt
- Untersuchungen und Begutachtungen
- Eingliederungshilfe,
- Beamtenrecht (Verbeamtung - Erstuntersuchung, Dienstfähigkeit, Beihilfe - Rehabilitationsmaßnahme),
- Asylbewerberleistungsgesetz,
- Einstellungen für öffentlichen Dienst im Freistaat Sachsen (in besonderen Fällen),
- Prüfungsverhinderung oder -erleichterung
- und andere
- Bescheinigungen/Zertifikate für Auslandsaufenthalte
- Aufgaben nach Sächsischem Bestattungsgesetz
- Unbedenklichkeitsbescheinigungen
- Wartefristverlängerungen
- Umbettungen
- Internationaler Leichenpass
- Impfberatung und Durchführung von Impfungen
Datenschutzerklärung Sachgebiet Amtsärztlicher Dienst (PDF, 208 kB, Datenschutzrechtliche Informationen zur Erstellung von Gutachten und Zeugnissen sowie für das Totenscheinwesen, 07.09.2018)
Datenschutzerklärung Schutzimpfung (PDF, 230 kB, Datenschutzrechtliche Informationen zur Dokumentation und Abrechnung durchgeführter Schutzimpfungen nach Verwaltungsvorschrift Schutzimpfungen, 07.09.2018)
SG Hygiene und Umweltmedizin
Postplatz 5
08523 Plauen
Im Geoportal anzeigen
Telefon: 03741 300 3530
E-Mail schreiben
Raum: +1.4.52
Nachricht schreiben
Adresse exportieren Anfahrt mit dem Auto
Weiter zum Fachamt
Infektionsschutz
- Antiepidemische Maßnahmen beim Auftreten übertragbarer Krankheiten
- Beratungen zu sexuell übertragbaren Krankheiten, HIV-Infektion und AIDS
- Tuberkulosebekämpfung/-beratung
- Krankenhaushygiene einschließlich Rehabilitations- und Kureinrichtungen, Pflege- und Seniorenheime
- Hygienische Überwachung gesellschaftlicher Einrichtungen
- Hygienische Überwachung von Kosmetik- und Fußpflegesalons, Solarien, physiotherapeutischen Praxen und Tätowierstudios
- Hygienische Überwachung öffentlicher Einrichtungen, Saunen, Campingplätze, Beherbergungsstätten, Kinderspielplätze
- Belehrungen gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz
(Anmeldung unter 03741/300-3553)
Datenschutzerklärung Infektionsschutz gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO
Datenschutzerklärung Infektionsschutz gemäß Artikel 14 DSGVO
Umwelthygiene
- Überwachung Trinkwasserversorgung/Abwasserbehandlung
- Hygienische Überwachung der Frei- und Hallenbäder
- Bauhygiene/Begutachtung von Regional-, Bauleit-, Flächennutzungsplänen
- Wohnungshygiene
- Beratung hinsichtlich umweltbezogener Gesundheitsbeschwerden
Datenschutzerklärung Kommunalhygiene
Sonstiges
Flyer Sachgebiet Hygiene/Umweltmedizin
Gesundheitliche Beratung für Prostituierte
Badegewässerqualität 2020 - Information des Gesundheitsamtes
Hygienische Risiken nach Hochwasser und Überschwemmungen
Mückenatlas - Forschungsprojekt zu Stechmücken
Einladung zur Mitwirkung an GrippeWeb
Merkblätter zu verschiedenen Erkrankungen
Multiresistente Erreger (MRE) Netzwerk
Virusbedingte Durchfallerkrankungen
Raumluftqualität und Lüftungsampeln in Schulen
Gesundheitsgefahren durch Beifußambrosie
Informationen zu gesundheitlichen Beschwerden durch "Katzendreck-Gestank" im Vogtlandkreis
Information zur geänderten Trinkwasserverordnung Untersuchung von Großanlagen auf Legionellen
Trinkwasserversorgung aus Hausbrunnen - Rechte und Pflichten der Betreiber
Anmeldung einer Brauchwasseranlage
Übermittlung von Trinkwasseruntersuchungsergebnissen im Octoware Schnittstellen Format
Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
Postplatz 5
08523 Plauen
Im Geoportal anzeigen
Weiter zum Fachamt
Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
- Ärztliche Untersuchungen von Kindern in Kindertagesstätten und Schulen
- Durchführung von Seh- und Hörtests
- Begutachtungen
- Beratungen
- Durchführung von zahnärztlichen Reihenuntersuchungen und Gruppenprophylaxen bei Schul- und Kindergartenkindern
- Begutachtungen nach dem Sozialhilferecht
Datenschutzerklärung SG Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
Spracherwerb und Sprachförderung bei Kindern
Sprachförderung durch Vorlesen - Unser Angebot: Der Bücherrucksack
Kinderernährung - Tipps für Familien und Kindertageseinrichtungen
Lärmprävention in Kitas, Schulen und Horten
Hurra - der erste Zahn ist da!