Sächsischer Staatspreis "Ländliches Bauen"
Allgemeine Informationen
Der Staatspreis soll das Bewusstsein für eine hohe Qualität der ländlichen Baukultur im Freistaat Sachsen stärken und zur Imageverbesserung ländlicher Räume beitragen. Er ist Teil der Initiative des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung "Baukultur verbindet". Ausdrücklich gewürdigt werden die Leistungen der Architektinnen und Architekten, aber auch die Aktivitäten privater Bauherrinnen und Bauherren und der Kommunen, die einen Beitrag zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategien leisten und damit Heimat prägen.
2021 wurden bereits zum 18. Mal ländliche Bauten ausgezeichnet.
Das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie koordiniert für das Sächsische Staatsministeriums für Regionalentwicklung die Aktivitäten zur erfolgreichen Durchführung des Wettbewerbs unter Beteiligung von Praxispartnern.
Tipp: Die Preisträger des Sächsischen Staatspreises 2021 finden Sie bei --> Weiterführende Informationen.
Kosten (Gebühren)
Teilnahmegebühr: keine
Freigabevermerk
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. 16.11.2021
Weiterführende Informationen
- Staatspreis Ländliches Bauen 2021
Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung