Inhalt



Fördermittelmanagement

Verwaltung der Mittel aus der Sächsischen Kommunalpauschalenverordnung vom 27. September 2023 (SächsGVBl. S. 837) und der Kommunalintegrationsarbeitsverordnung vom 29. August 2024 (SächsGVBl. S. 848)

Im Rahmen der vorläufigen Haushaltführung im Freistaat Sachsen stehen erste Gelder für die Ehrenamtsförderung zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die Formulare in der Randspalte. Wir bitten Sie, Ihre Anträge auf dem Postweg einzureichen. Diese werden in der Reihenfolge des Posteingangs bearbeitet. Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Gesamtkonzept Ehrenamtsförderung (Randspalte).

Sächsische Kommunalpauschalenverordnung (SächsKomPauschVO) vom 27.09.2023 (SächsGVBl. S. 837) - Zuwendungen in den Bereichen:

  • Ehrenamt (§2 Sächsische Kommunalpauschalenverordnung - SächsKomPauschVO) - Ehrenamtliches Engagement soll auch 2025 im Vogtlandkreis unterstützt werden. Fördergegenstände und Hinweise zur Beantragung finden Sie im Gesamtkonzept des Vogtlandkreises zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Bitte nutzen Sie zur Beantragung und Mittelverwendung die entsprechenden Formulare und die Hinweise zur Förderung. Die Dokumente finden Sie in der Randspalte zum downloaden.
Logo Ehrensache Ehrenamt
© Bürgerstiftung Dresden 

https://vogtlandkreis.ehrensache.jetzt/
© Bürgerstiftung Dresden 

  • Kommunales Bürgerbudget (Sächsische Kommunalpauschalenverordnung - SächsKomPauschVO) - zur Förderung von lokalen Projekten aus niedrigschwelligen bürgerschaftlichen Beteiligungsverfahren - Fördergegenstände und Hinweise zur Beantragung finden Sie im Konzept zum Kommunalen Bürgerbudget des Vogtlandkreises. Bitte nutzen Sie zur Beantragung und Mittelverwendung die entsprechenden Formulare und die Hinweise zur Förderung. Die Dokumente finden Sie in der Randspalte zum downloaden.

Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zur kommunalen Integrationsarbeit für Menschen mit Migrationshintergrund (Kommunalintegrationsarbeitsverordnung vom 29. August 2024 (SächsGVBl. S. 848) - Zuwendung im Bereich:

  • Integration (Kommunalintegrationsarbeitsverordnung – KomIntAVO) - Beantragungen zur Unterstützung der Integrationsarbeit im Bereich Kultur- und Sprachmittlung sind für das Jahr 2025 im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung des Freistaates Sachsen ab sofort möglich. Bitte nutzen Sie zur Beantragung und Mittelverwendung die entsprechenden Formulare zur Förderung. Die Dokumente finden Sie in der Randspalte zum downloaden.
    Die Unterstützung von niedrigschwelligen und ehrenamtlich getragenen Initiativen in den Bereichen Spracherwerb und Orientierung sowie Sprach- und Kulturmittlung (gegebenenfalls auch online) steht dabei im Vordergrund. Gerne können Sie Ihre Projektideen. Weiterhin ausgeschlossen ist jedoch eine Beantragung von Personalkosten / Aufwandsentschädigungen und technischer (Büro-)Ausstattung.
    Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Anne Engelhardt, Koordinationskraft Integration.